Derzeit kann ich Ihnen (voraussichtlich bis Dezember 2022) keine Therapieplätze oder Beratungstermine für Hunde und Katzen anbieten.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Anfragen erst wieder ab Dezember 2022 beantwortet werden.
Einige Verhaltensauffälligkeiten und Krankheitsbilder von Hunden, die in meiner Praxis behandelt werden:
Zwangsstörungen/Stereotypien (abnormale repetitive Verhaltensweisen)
- Akrale Leckdermatitis
- Jagen des Schwanzes/Kreiseln
- Stereotypes Fixieren und/oder Angreifen von menschlichen Füßen
- Stereotypes Bewachen von Gegenständen
- Jagen von imaginären Fliegen
- Jagen von Schatten
- Manegebewegungen/Pfad laufen
- Flankensaugen
- Psychogene Polydipsie
Aggressionsverhalten
- Angstbedingte Aggression
- Pathologische sekundäre Hyperaggression
- Irritative Aggression
- Pathophysiologische Aggression
- Leinenaggression gegenüber anderen Hunden
- Schmerzbedingte Aggression; selbstschutzbedingte Aggression
- Statusbezogene Aggression
- Übersteigerte territorialbedingte Aggression
- Ressourcenverteidigende kompetitiv-soziale Aggression
- Beschützende Aggression
- Frustrationsbedingte Aggression und umgerichtete Aggression
- Hormonellbedingte Rüden-Rüden-Aggression
- Antrainierte Aggression
- Soziale Aggression gegenüber anderen Hunden im Freilauf
- Mangelnde bis fehlende Beisshemmung
Angstverhalten
- Angststörungen (Angsterkrankungen), z.B. nach Traumata und/oder aufgrund von Habituations- und Sozialisationsdefiziten; Geräuschephobien: Wind/Sturm-Phobien, Gewitterangst Knallerangst/Silvesterangst
- Angstzustände
- Panikartige Zustände; Erlernte Hilflosigkeit
Depressive Störungen
- Fehlende Anzeichen von Freude/Spiel bei gedrückter Körperhaltung
- Gestörter Schlaf/Wach-Rhythmus
- Appetitschwankungen
- Psychomotorische Inhibition
Kognitive Störungen
- kognitive Dysfunktion (Demenz)
- Konzentrationsschwäche, Lernbehinderungen
Jagdverhalten
- Übertragenes Jagdverhalten, z.B. gegenüber Autos, Fahrradfahrern, rennenden Kindern
- Mobbing gegenüber anderen Hunden
- Unkontrollierbares Jagdverhalten gegenüber Wild
Weiteres...
- Neuropathische Schmerzen
- Psychogenbedingter Abdominalschmerz
- Stressbedingte Hypothyreose
- Stressbedingter Dickdarmdurchfall
- Übersteigerts Kontroll-Komplex-Verhalten
Therapie von Hunden und Katzen in Tierheimen
- Behandlung von Angststörungen und/oder (übersteigertem) Aggressionsverhalten von Katzen und Hunden, um sie auf eine Vermittlung vorzubereiten
Beurteilung der Gefährlichkeit von Hunden
- für Veterinärämter nach Bissvorfällen
- für Familienhunde nach Bissvorfällen
- für Tierheimen nach Bissvorfällen