Verhaltensprobleme und Verhaltensstörungen bei der Katze
Die unten aufgeführten Verhaltensauffälligkeiten/Symptome (rot) können auf mögliche verhaltensmedizinische Diagnosen hindeuten und müssen in einer ausführlichen Anamnese differentialdiagnotisch abgeklärt werden, um sie verhaltenstherapeutisch behandeln zu können:
- Urin - und/oder Kotabsatz außerhalb der Katzentoilette (Unsauberkeit)
- Markierverhalten mit Urin innerhalb der Wohnung (Harnmarkieren)
- Kratzen an Wänden, Türen und Möbeln (Kratzmarkieren)
- Aggressives Verhalten zwischen Katzen in einem Mehrkatzenhaushalt
- Angriffe auf Besitzer und/oder Besucher
- Jagen von Gliedmaßen, von Personen, von anderen Katzen (übertragenes Jagdverhalten)
- Angst (Angststörungen)
- Zurückgezogenheit (Depression)
- Schwanz jagen (Zwangsstörung)
- Lecken und Benagen der Pfoten oder des Schwanzes (Leckdermatitis)
- Bauch kahl lecken (Psychogene Alopezie)
- Fressen von Textilien oder ähnlichem (Pica)
- Rastloses Umherwandern
- Andauerndes Schreien, Maunzen, Miauen
- Orientierungsprobleme/nicht Erkennen von Bezugspersonen
- Senile Demenz (kognitive Dysfunktion)